Javier Milei stellte den „Argentinien Great Again“-Plan vor und kündigte neue Reformen und Investitionen an.

Präsident Javier Milei leitete eine kurze Veranstaltung im Sidersa-Werk in San Nicolás und stellte den argentinischen Plan „Grande Otra Vez“ vor, der verschiedene Investitionen im Rahmen des Förderprogramms für Großinvestitionen (RIGI) umfasst. Unter anderem präsentierte und feierte der Präsident eine Vereinbarung zwischen YPF und dem italienischen Unternehmen ENI (Ente Nazionale Idrocarburi) über den Export von Flüssigerdgas (LNG) aus Vaca Muerta.
In seiner Rede erwähnte der Präsident den 20-Milliarden-Dollar-Tausch, den er mit der Regierung Donald Trump unterzeichnet hatte. „Das ist ein großer Tag für die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Gestern haben wir die historische Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Zukunft erhalten“, sagte Milei und versicherte, dies sei „ein Meilenstein für die beginnende neue Ära“.
Rede von Präsident Javier Milei in der Sidersa-Fabrik in San Nicolás, wo er den Plan „Grande Otra Vez“ vorstellte, ein Paket von Wirtschafts-, Arbeits- und Steuerreformen, das dem nächsten Nationalkongress zur Genehmigung vorgelegt wird. pic.twitter.com/nbmOK60frN
— Büro des Präsidenten (@OPRArgentina) 10. Oktober 2025
„ Wir haben heute die Unterzeichnung einer Investition in Argentiniens Geschichte gefeiert. Eine Vereinbarung zwischen YPF und dem italienischen Öl- und Gaskonzern ENI ermöglicht den Export von Flüssigerdgas im Wert von 12 bis 20 Milliarden Dollar pro Jahr“, betonte Milei bei der Vorstellung des Projekts. „Insgesamt bedeutet die Vereinbarung eine Investition von 30 Milliarden Dollar in Argentinien in den nächsten fünf Jahren“, fügte der Präsident hinzu.
Milei sprach dann über die weiteren in den letzten Stunden bestätigten Investitionen, darunter eine von OpenIA , dem KI-Unternehmen hinter ChatGPT. „Sie wollen Argentinien zum drittgrößten KI-Zentrum der Welt machen“, betonte der Präsident. OpenIA gab bekannt, dass die Investition 25 Milliarden Dollar betragen werde; inklusive der Investition von ENI ergäbe sich eine Gesamtsumme von 55 Milliarden Dollar.
Während der Veranstaltung skizzierte Milei die wichtigsten Punkte der Steuerreform, die ihre Regierung umsetzen möchte. „Wir werden der Sucht, immer neue Steuern zu erfinden, ein Ende setzen“, sagte Milei und kündigte ihre Absicht an, „ 20 Steuern abzuschaffen “. Sie betonte jedoch, dass es notwendig sei, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen Mitglieder der Regierungspartei für den Kongress zu gewinnen.
„Der nächste Kongress wird reformorientierter sein als der jetzige“, prophezeite der Präsident und merkte an: „Viele Abgeordnete, die nicht der Regierung angehören, teilen das Schicksal des Landes, zu dem uns diese Verbesserungen führen.“ Ziel dieser Reformen sei es, so Milei, „die Wirtschaft anzukurbeln“.
elintransigente